Graptopetalum ist eine kleine Gattung, sie enthält nur ungefähr 18 Arten. Das Verbreitungsgebiet reicht von den südlichen USA (Arizona) bis nach Mexiko.
Deutsche Namen gibt es für die Graptopetalum-Arten nicht, im englischen Sprachraum werden sie als Fetthennen bezeichnet.
Die im deutschsprachigen Raum bekannteste Vertreterin der Gattung dürfte Graptopetalum bellum sein. Sie wächst rosettenförmig und kann ihre rosafarbenen Blüten schon im April zeigen.

Graptopetalum-Hybriden
Kreuzungen aus Echeveria- und Graptopelaum-Arten werden × Graptoveria genannt. Die Elternarten der unten zu sehenden × Graptoveria „Silver Star“ sind Echeveria agavoides und Graptopetalum filiferum.

Eine weitere Hybridgattung ist × Graptosedum, so werden die Kreuzungen aus Graptopetalum- und Sedum-Arten bezeichnet.