Der Gattung Aeonium sind ungefähr 37 Arten zugeordnet. Sie zählt zur Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Im deutschen Sprachraum werden diese Pflanzen als Rosettenbäumchen oder Rosettendickblätter bezeichnet. Im englischen kennt man sie als Baum-Hauswurze (Tree Houseleeks).

Unter den Aeonium-Arten befinden sich viele sukkulente Kleinsträucher, der Verbreitungsschwerpunkt der Gattung liegt auf den Kanarischen Inseln, das Verbreitungsgebiet reicht bis nach Madeira und Ostafrika.

Aeonium arboreum
Im deutschsprachigen Raum dürfte Aeonium arboreum die bekannteste und am häufigsten kultivierte Aeonium-Art sein. Das Rosettenbäumchen kann bis zu zwei Meter hoch werden, wächst strauchförmig und blüht in gelb. Im Handel sind häufig die rotblättrigen Sorten zu erhalten.

Aeonium sedifolium
Aeonium sedifolium wächst strauchförmig, bleibt mit einer Höhe von bis zu 40 Zentimetern aber deutlich kleiner als Aenoium arboreum.

Aeonium canariense
Aeonium canariense stammt aus Teneriffa und kann bis zu 70 Zentimeter hoch werden.

